Wir wollen Gemeinschaft leben, für Jesus Christus begeistern und Gottes Liebe entdecken! Kommen Sie einfach mit!
Unsere aktuellen Gottesdienst-
Übertragungen finden Sie immer
hier direkt bei Youtube
youtube.com/@kirche-cleebronn
Jahreslosung 2024:
"Alles, was ihr tut,
geschehe in Liebe"
(1. Korinther 16,14)
für den 13. Januar 2025
Halte meine Augen davon ab, nach Nichtigem zu schauen.
Psalm 119,37
Dein Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht
Lukas 11,34
aktueller
Gemeindebrief
Sie möchten unseren aktuellen Newsletter abonnieren und immer über die neuesten Termine und Veranstaltungen informiert werden? einfach hier klicken:
Terminkalender
- 20.01. | 19:00 – 22:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sitzung des Kirchengemeinderats - 26.01. – 26.01. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 31.01. | 18:00 – 23:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Männers - Krimi-Dinner - 08.02. – 08.02. | 18:00 – 22:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Neipperg "Kulturkirchle"
Häppchen Schnittchen Fingerfood musikalisches Kabarett Christof u. Vladi Altmann mit Florian Dohrmann am Kontrabass - 09.02. – 09.02. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 23.02. – 23.02. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 28.02. | 18:00 – 23:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Männers - save the date! - 09.03. – 09.03. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 23.03. – 23.03. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Termine im Bezirk
- 16.01. | 10:00 Uhr | Verbundkirchengemeinde Güglingen-Frauenzimmern-Eibensbach
Auftaktgottesdienst zum Zusammenschluss unserer Kirchengemeinden - 17.01. – 19.01. | 17:00 – 14:00 Uhr | Evangelische Jugenwerk Bezirk Brackenheim
Grundkurs - 02.02. – 09.03. | 12:00 – 12:00 Uhr | Evangelische Jugenwerk Bezirk Brackenheim
Familienurlaubstage - 02.02. | 18:00 Uhr | Evang. Verbundkirchengemeinde Güglingen - Frauenzimmern - Eibensbach
Gebet für den Frieden - 07.02. | 19:00 – 20:30 Uhr | Forum Neue Wege e.V.
behütet und getragen Bericht über eine Reise in die Nuba Berge des Sudan - 08.02. – 08.02. | 18:00 – 22:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Neipperg "Kulturkirchle"
Häppchen Schnittchen Fingerfood musikalisches Kabarett Christof u. Vladi Altmann mit Florian Dohrmann am Kontrabass
Aktuelles Landeskirche
Zum Unwort des Jahres 2024 - ein geistlicher Impuls
Als Unwort des Jahres 2024 hat die Jury aus 3172 Einsendungen das Wort „biodeutsch“ als Unwort des Jahres … > mehrAnne Horn in den Vorstand des GAW gewählt
Anne Horn, die 26-jährige Theologiestudentin aus dem GAW Württemberg, wird jüngstes Mitglied des GAW-Vorstandes. … > mehrTV-Tipp: Leichtathletin mit Spenderleber
Im Säuglingsalter erhielt Bera Wierhake eine fremde Leber. Mittlerweile hat sie mehrfach Gold bei den … > mehrKirchen auf der CMT 2025
Die vier großen Kirchen im Land präsentieren auf der CMT 2025 mit einem vielfältigen Programm und dem … > mehr
Aktuelles EKD
Bischöfin Fehrs zu Neujahr 2025: „Es braucht mutige und beherzte Menschen“
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ruft für das Jahr 2025 zu einer Kultur der Offenheit und gegenseitigen Achtung auf. > mehrBischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen - friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“
Weihnachten ist für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ein „Fest des Lebens trotz und inmitten aller Widersprüche“. > mehr„Friedensstifter, die uns in beängstigenden Zeiten Grund zur Hoffnung geben“
Seine Weihnachtsbotschaft sendet der Leitende Bischof der VELKD, Ralf Meister, aus der Region des Originalschauplatzes, dem Westjordanland, wo er mit den „Rabbis for Human Rights“ (RHR) unterwegs war. > mehrRat der EKD nimmt Stellung zur Debatte um eine Novellierung des
Mit einem heute veröffentlichten Diskussionspapier nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Stellung zur aktuellen Debatte zum Schwangerschaftsabbruch. > mehr