...ganz dicht dran!

Termine der Woche

Wochenspruch:

Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lk 12, 35

 

Freitag, 21.11.: 19.30 Uhr Wolke 8 im Gemeindehaus

 

Sonntag, 23.11. - Ewigkeitssonntag: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Gansky in der Raphaelskirche. Es singt der Kirchenchor. In diesem Gottesdienst gedenken wir an alle in diesem Kirchenjahr Verstorbenen. Das Opfer ist für den Gemeindebrief. 11.00 Uhr Minigottesdienst im Gemeindehaus

 

Dienstag, 25.11.: 13.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus; 18.00 Uhr Bubenjungschar „Bärenstark“ von 5-8 Jahre im Gemeindehaus; 19.30 Kirchenchor; 19.30 Uhr Abendgebet in der Raphaelskirche

 

Mittwoch, 26.11.: 18.00 Uhr Mädchenjungschar „Cleeblättle“ im Gemeindehaus 

 

Donnerstag, 27.11.: 9.30 Uhr Spielkreis ab 0 Jahre im Gemeindehaus; 18.30 Uhr Mädchenjungschar „Frische Fische“ im Gemeindehaus; 20.00 Uhr Posaunenchor

 

Freitag, 28.11.: ab 18.00 Uhr Basteln von Adventskränzen im Gemeindehaus

 

Hinweise:

Wahl zum Kirchengemeinderat und Landessynode

Am Sonntag, 30.11.2025 finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Wir rufen alle auf, an der Wahl teilzunehmen. Die Wahlunterlagen wurden Ihnen zugestellt. Die Entgegennahme von Wahlbriefen erfolgt durch das Ev. Pfarramt, Keltergasse 21. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 17.30 Uhr beim Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert. Die Wahlzeiten sind von 11.00-17.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit einen Kaffee zu trinken.

Es sind in unserer Gemeinde sieben Kirchengemeinderäte zu wählen; hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, die auf den Stimmzetteln aufgeführt sind: Susanne Beuttner, Marcel Beyl, Katja Kuch, Deborah Kulisz, Barbara Schütz, Fabienne Schwara, Clemens Wilms. 

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis 6 Heilbronn, Enzkreis - in dem drei Laien und zwei Theologen und ebenso viele Ersatzmitglieder zu wählen sind. Hierfür stehen Bewerber aus folgenden Wahlvorschlägen zur Wahl:
als Laien: Jonathan Ebert, Dr. Ulrike Gaiser Offene Kirche; Benedikt Kings, Kirche für Morgen; Laura Scheerle, Dorothee Knappenberger, Lebendige Gemeinde.
als Theologen: Philipp Häge, offene Kirche; Deborah Drensek, Evangelium und Kirche; Rivka Schunk, Kirche für Morgen; Johannes Wegner, Lebendige Gemeinde.
Bei beiden Wahlen können nur die in den Wahlvorschlägen genannten Bewerber gewählt werden. Die Einzelheiten des Wahlvorgangs sind auf den Stimmzetteln erläutert. 
Bei der Wahl zum Kirchengemeinderat hat jeder Wähler sieben Stimmen, bei der Wahl zur Landessynode für Theologen zwei, für Laien drei Stimmen. 

Wir bitten die Gemeindeglieder, an der Wahl teilzunehmen und ihrer in Fürbitte zu gedenken.

 

Adventskonzert

Am Sonntag, 7.12.2025 findet um 17.00 Uhr das Adventskonzert vom Kirchenchor, mit Instrumentalisten und Frauenensemble in der Raphaelskirche statt.

 

Frauenkreis

Unser nächster Frauenkreis findet am Dienstag, den 25.11. um 13.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt. Wir wollen an diesem Nachmittag unsere Adventskränze bzw. Gestecke binden.

Frauen, die sich zum Kranzbinden angemeldet haben, bringen bitte ihre benötigten Materialien wie Reisig, Rebschere, Römer als Unterlage für den Kranz, Wickeldraht, evtl. Handschuhe und Dekoartikel mit. Wir versuchen, auch etwas Reisig bereit zu legen.

Zu diesem Nachmittag sind alle Frauen eingeladen. Statt Kranzbinden darf auch gestrickt werden. Frauen, die beim Binden mithelfen wollen, bringen bitte eine Rebschere mit.

 

Jahreslosung 2025

 

Prüft alles und behaltet das Gute!

1. Thess 5, 21