Aktuell: Sommerpredigtreihe 2022 - Ohne Moos nix los!? Geldgeschichten aus der Bibel - Pfarrerinnen und Pfarrer des Unteren Zabergäus präsentieren die unterschiedlichen Themen rund ums Geld in ihren Predigten über die Sommersonntage (Flyer, PDF)
Auch in den Sommerferien:
Unsere aktuellen Gottesdienst-
Übertragungen finden Sie immer
hier direkt bei Youtube
Achtung: Kirche-im-Grünen am 05.08.2022 11.00 Uhr wird NICHT online übertragen!
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Johannes 6,37
(„Wer zu Jesus kommt“ - Lied zur Jahreslosung 2022)
Terminkalender
- 14.08. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sommerpredigtreihe 2022 - mit Pfarrerin Ingetraud Niethammer - Thema: Die verlorene Münze Auf der Suche nach dem Wert des Lebens (Lukas 15,1-3 und 8-10) - 20.08. | 20:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
OpenAir Kirchenkino in Cleebronn - 21.08. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sommerpredigtreihe 2022 - mit Pfarrerin Stephanie Kings - Thema: Für kein Geld der Welt Die Heilung des Naaman (2. Könige 5) - 28.08. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sommerpredigtreihe 2022 - mit Pfarrer Dr. Oliver Groll - Thema: „Silber und Gold habe ich nicht; aber was ich habe, gebe ich dir.“ (Apostelgeschichte 3) - 04.09. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sommerpredigtreihe 2022 - mit Pfarrer Carsten Waiß - Thema: Judas Iskariot, wer bist du? Über das Geld und die Moral (Markus 14,10-11) - 11.09. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Sommerpredigtreihe 2022 - mit Pfarrer Ulrich Hörrmann - Thema: Reichtum und Geld – Segen oder Fluch? Der König Salomo (Prediger 5, 9-19) - 15.09. | 19:30 – 22:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates - 25.09. | 10:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Mitarbeitergottesdienst - 07.10. |
Mitarbeiterfest
Wir wollen Gemeinschaft leben, für Jesus Christus begeistern und Gottes Liebe entdecken! Kommen Sie einfach mit!
Sie möchten unseren aktuellen Newsletter abonnieren und immer über die neuesten Termine und Veranstaltungen informiert werden? einfach hier klicken:
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Termine im Bezirk
- 28.07. – 12.08. | 10:00 Uhr | Prälat Ralf Albrecht
PrälaTour - 07.08. – 14.08. | EJW Bezirk Brackenheim
Mädchenlager - 14.08. | 19:00 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Güglingen
Gebet für den Frieden - 15.08. – 21.08. | EJW Bezirk Brackenheim
Hausfreizeit - 18.08. – 31.08. | EJW Bezirk Brackenheim
Jugendfreizeit Spanien - 19.08. | 20:00 – 23:00 Uhr | Liebenzeller Gemeinschaft & EC-Schwaigern
SommerNachtsKino
Aktuelles Landeskirche
Das „Café am Pfarrgarten“ in Geislingen
Das „Café am Pfarrgarten“ der Verbundkirchengemeinde Türkheim-Aufhausen bietet einen Raum für Austausch … > mehrStefan Schwarzer wird Friedenspfarrer
Stefan Schwarzer wird Friedenspfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der 45-Jährige ist … > mehrWie digitale Verkündigung geht
Am Samstag, 17. September 2022, geht es an einem kostenlosen Online-Thementag um digitale Verkündigung. … > mehrViele Spenden für „Brot für die Welt“
Das Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr 9,6 Millionen Euro Spenden und Kollekten von … > mehr
Aktuelles EKD
Jahresbericht 2021 von Stiftung KiBa und Stiftung Orgelklang erschienen
Der Rechenschaftsbericht 2021 der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist erschienen. > mehr„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). > mehrProminente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf
In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten. > mehr„Lutheran Dualities – Guidance for Preaching the Gospel“
„Um des Evangeliums willen. Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung“ lautete der Titel einer Handreichung für Predigerinnen und Prediger, die 2021 im Auftrag der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) entstanden ist. Jetzt erscheint sie erstmals in englischer Übersetzung als vierter Band der Reihe „Lutheran Theology: German Perspectives and Positions”, > mehr