Wir wollen Gemeinschaft leben, für Jesus Christus begeistern und Gottes Liebe entdecken! Kommen Sie einfach mit!
Unsere aktuellen Gottesdienst-
Übertragungen finden Sie immer
hier direkt bei Youtube
youtube.com/@kirche-cleebronn
Jahreslosung 2024:
"Alles, was ihr tut,
geschehe in Liebe"
(1. Korinther 16,14)
für den 17. März 2025
Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die geblieben sind als Rest seines Erbteils
Micha 7,18
Lukas 1,54
der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er hat Gefallen an Gnade!
aktueller
Gemeindebrief
Sie möchten unseren aktuellen Newsletter abonnieren und immer über die neuesten Termine und Veranstaltungen informiert werden? einfach hier klicken:
Terminkalender
- 21.03. | 19:30 Uhr | Wolke8
Wolke8 - Exit Game - 23.03. – 23.03. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 28.03. | 18:00 – 23:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Männers - save the date! - 06.04. – 06.04. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 23.04. – 25.04. | 14:30 – 17:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Schülerbibeltage in den Osterferien vom 23. bis 25. April 2025 - „Der kleine Botaniker und die großen Botschaften“ - 25.04. | 18:00 – 23:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Männers - save the date! - 27.04. – 27.04. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 27.04. | 10:00 – 12:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Familiengottesdienst Schülerbibeltage - 11.05. – 11.05. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Aktuelles Bezirk
- Evangelisches Jugendwerk
Volles Programm in der Pfingstwoche > mehr - Güglingen
Bezirksprojektchor für Fusionsgottesdienst am 6.4. > mehr - Evangelisches Jugendwerk
Ein echter Traum > mehr - Evangelisches Jugendwerk
Weltweit unterwegs - Workcamp Malaysia > mehr - Evangelisches Jugendwerk
Anmeldung für Zeltlager gestartet > mehr
Termine im Bezirk
- 22.03. | 18:30 Uhr | Förderverein Jakobus- und Johanniskirche
Emporenkino - 29.03. | 18:30 – 21:00 Uhr | Ev. Verbundkirchengemeinde Meimsheim-Botenheim
MANN O' MANN - Männerabend - 05.04. | 09:30 – 17:30 Uhr | Evangelische Jugendwerk in Württenberg
Follow Up - 06.04. | 11:00 Uhr | Evangelische Jugendwerk Heilbronn-Brackenheim
Fusions-Gottesdienst - 06.04. | 19:00 Uhr | Evangelische Verbundkirchengemeinde Güglingen-Frauenzummern-Eibensbach
Gebet für den Frieden - 25.04. – 27.04. | 17:00 – 14:00 Uhr | Evangelische Jugenwerk Bezirk Brackeneim
Schulung Freizeiten
Aktuelles Landeskirche
Football an evangelischer Schule Michelbach
American Football an einer kirchlichen Schule? Das ist seit Jahren an der evangelischen Schule Michelbach … > mehrUnabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf
Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in … > mehrOberkirchenrat i. R. Jens Timm zum 85. Geburtstag
Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Chef der württembergischen Diakonie, feiert am Donnerstag, … > mehrZum 450. Todestag von Matthias Flacius
Am 11. März 1575 starb der Theologe und Universalgelehrte Matthias Flacius. Er hatte den Anspruch, die … > mehr
Aktuelles EKD
Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen bundesweit ein Jahr nach der Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ in den kommenden Wochen ihre Arbeit auf. > mehrBischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht. > mehrRat der EKD besucht Polen: Kriegsgefahr und Versöhnung im Mittelpunkt
Angesichts geopolitischer Spannungen und wachsender Unsicherheiten in Osteuropa hat eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Ratsvorsitzenden Bischöfin Kirsten Fehrs Polen besucht. > mehr„Gedenken mit den polnischen Geschwistern“
„Wir stehen hier, gemeinsam, Christen und Christinnen aus Polen und Deutschland“, so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, beim gemeinsamen Gedenken vor dem Mahnmal in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. > mehr