Wir wollen Gemeinschaft leben, für Jesus Christus begeistern und Gottes Liebe entdecken! Kommen Sie einfach mit!
Unsere aktuellen Gottesdienst-
Übertragungen finden Sie immer
hier direkt bei Youtube
youtube.com/@kirche-cleebronn
Jahreslosung 2025:
Prüft alles und behaltet das Gute!
(1. Thessalonicher 5,21)
für den 23. Juni 2025
Der HERR ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.
Psalm 145,9
Auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Römer 8,21
aktueller
Gemeindebrief
Sie möchten unseren aktuellen Newsletter abonnieren und immer über die neuesten Termine und Veranstaltungen informiert werden? einfach hier klicken:
Terminkalender
- 27.06. | 18:00 – 23:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Männers - save the date! - 06.07. – 06.07. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 06.07. | 11:00 – 12:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Kirche im Grünen auf dem Michaelsberg Cleebronn um 11:00h - 20.07. – 20.07. | 10:00 – 11:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Kinderkirche - 19.09. | 19:30 Uhr | Wolke8
Wolke8 - Genussabend - 09.11. – 09.11. | 17:00 – 18:30 Uhr | Posaunenchor Güglingen
Posaunenfeierstunde 2025 - 21.11. | 19:30 Uhr | Wolke8
Wolke8 - Kreativer Abend
Weitere Informationen aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, der Württembergischen Landeskirche und der EKD:
Termine im Bezirk
- 29.06. | 09:00 – 17:00 Uhr | Evangelisches Jugendwerk in Württenberg
Landesposaunentag - 06.07. | 08:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Güglingen /ELOP Trautenhof
Motorradfahrergottesdienst - 06.07. | 11:00 – 17:00 Uhr | Emmaus e.V. Förderverein des EJW Bezirk Brackenheim
Emmaus Indiacatunier - 06.07. | 11:00 – 12:00 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Kirche im Grünen auf dem Michaelsberg Cleebronn um 11:00h - 06.07. | 19:00 Uhr | Evangelische Verbundkirchengemeinde Güglingen-Frauenzummern-Eibensbach
Gebet für den Frieden - 19.07. | 09:00 Uhr | Evangelisches Jugendwerk Bezirk Brackenheim
Zeltaufbau
Aktuelles Landeskirche
„Wir wissen um dich“- ein Friedensgebet
Kriege und Nöte in aller Welt machen Angst und verunsichern die Menschen, auch hier bei uns. Wir dürfen … > mehrGedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Landesbischof Gohl und Weihbischof Renz (Diözese Rottenburg-Stuttgart) feiern anlässlich des Gedenktags … > mehrEinfach heiraten! Pop-up-Trauungen
Ein (fast) spontanes Ja-Wort – nur zu zweit oder mit Gästen, im Vorübergehen oder geplant: Das haben … > mehrGründung des Evangelischen Bildungswerks Württemberg
Mit einem Festakt im Stuttgarter Hospitalhof ist am 4. Juni die Gründung des Evangelischen Bildungswerk … > mehr
Aktuelles EKD
Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. > mehrKirche sucht Verständigung über den Umgang mit militärischer Abschreckung
Über aktuelle friedensethische Herausforderungen haben am Montag in der Garnisonkirche Potsdam die Besucherinnen und Besucher des Dialogforum „Frieden schaffen – mit Waffen?!“ mit Repräsentantinnen aus Kirche und Politik diskutiert. > mehrFotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Ein Kirchenraum, in dem und für den gearbeitet wird: Eine Aufnahme der Kirche St. Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) als Baustelle erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs, den die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und die KD-Bank ausgelobt hatten. > mehrBotschaft zu Pfingsten von Bischöfin Kirsten Fehrs
In ihrer Botschaft zum diesjährigen Pfingstfest erinnert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), an die beflügelnde Verheißung, dass es möglich ist, vielstimmig und friedlich, respektvoll und gewaltfrei miteinander umzugehen. > mehr